
Über Denkfailer
Es ist ganz erstaunlich, welch merkwürdigen Dinge einem begegnen, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. Keine Frage: alles verstehen muss man sicherlich nicht. Vieles aber lässt sich kritisch hinterfragen. Oftmals lustig, manchmal auch erschreckend, wie wenig Hirn und Verstand zum Einsatz kommen, wenn es um ganz alltägliche Sachen geht. Ob Schilder, Beschriftungen, Installationen, Hinweise, Aushänge – ganz häufig selbstverständlich formuliert oder platziert. Unmissverständlich und eindeutig. Oder doch nicht?
Oftmal lohnt es sich, für einen Moment die Rolle des Empfängers einzunehmen und sich zu fragen: "Was will ich eigentlich damit sagen?" Oder: "Versteht man, was ich meine?"
Denkfailer ist eine Sammlung aus all den Kleinigkeiten, die auf den ersten Moment völlig klar zu sein scheinen – auf den zweiten Blick aber einer geistigen Überprüfung nicht stand halten. Ein wenig soll dieser Blog Trost für all diejenigen sein, die sich manchmal wünschen, lieber etwas weniger verkopft durchs Leben gehen zu können – oder sich wünschen, mit etwas weniger Intelligenz versehen worden zu sein, um den Alltag unbeschwerter genießen zu können.

