top of page

Der englische Patient

  • Dr. med. Wurst
  • 3. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Beruhigend zu wissen, dass bei Dr. med. A. englisch gesprochen wird. Vor allem, wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist.

Die Frage ist: Versteht man als "english native" überhaupt, was auf diesem Schild angepriesen wird? Kann der Durchschnitts-Amerikaner mit einem Begriff wie "Vorsorgeuntersuchung" überhaupt etwas anfangen? Kann sich der Geschäftsreisende aus London unter "Notfallmedizin" etwas vorstellen?

Vielleicht gibt ja das "DAEM/DGEM" international Aufschluss über die Leistungen des Herrn Doktor. Vorausgesetzt, dass man sich durch die Fachterminologie bis zur Zeile fünf durchquält, um überhaupt zu erfahren, sein Wehwehchen in englisch verkünden zu dürfen.

Zum Nachdenken:

Man stelle sich vor, man verknackst sich auf seiner China-Reise den Fuß, rennt verzweifelt durch Peking auf der Suche nach einem Arzt, und findet ein Schild mit folgender Aufschrift:

專家在全科醫學

運動醫學

急救藥品

預防性檢查

Wir sprechen Deutsch

Das würde garantiert helfen!

 
 
 

Kommentare


 Vorherige 
 Beiträge 

Df

Was soll das?  
 

Alles so selbstverständlich. 100 mal gesehen. Daran vorbei gelaufen. Aber nie wirklich drüber nachgedacht. Das Erstaunliche steckt aber oft im Detail.

  • Facebook Basic Black
Kontaktaufnahme
 

Dir geht es genauso? Du siehst etwas und fragst Dich, "Was zum Henker hat sich denn da einer gedacht"? Dann her mit Deiner Entdeckung.

Danke - das hat geklappt.

bottom of page